Sie müssen ein Upgrade durchführen, um auf das Dynamic Pricing Modul zugreifen zu können. Um seine Funktionen zu genießen, kontaktieren Sie Ihren Customer Care Spezialisten oder Account Vertreter.
WENN SIE EIN EINZELHÄNDLER (NETRIVALS BENUTZER) SIND
Sie können dieses Video ansehen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Dynamic Pricing Strategie überprüfen und sehen können, ob sie so funktioniert, wie Sie es beabsichtigt haben:
Von der Preisvorschlagsseite aus können Sie nach mehreren Kriterien filtern :
-
Alle Produkte : beinhaltet jedes Produkt, das in Ihrem Produktfeed vorhanden ist.
Alle anderen Punkte (Vorschläge, keine Vorschläge, Preiserhöhung, etc.) schließen Produkte ohne Kostenpreis, ohne Mehrwertsteuer oder ohne Verbindungen aus: -
Vom System bereitgestellte Vorschläge : bezieht sich auf Produkte, die durch den DP-Motor gelaufen sind und einen Vorschlag haben.
-
Kein Vorschlag : bezieht sich auf Produkte, die durch den DP-Motor gelaufen sind und keinen Vorschlag haben.
-
Vorgeschlagene Preiserhöhung : gilt für Produkte, die durch den DP-Motor gelaufen sind und deren Preise gestiegen sind
-
Vorgeschlagene Preissenkung : gilt für Produkte, die durch den DP-Motor gelaufen sind und deren Preise gesunken sind.
-
Produkte, die auf ein Limit durch die Mindestmarge festgelegt werden : bezieht sich auf Produkte, für die der Vorschlag den Höchstpreis übersteigt, unter den Mindestpreis fällt oder unter den Kostenpreis + Marge liegt.
-
Produkte, die von der dynamischen Preisgestaltung ausgeschlossen wurden
Ein Produkt in der Kategorie Preis auf ein Limit festgelegt kann jedoch auch in Preissenkung erscheinen, wenn der Preis niedriger ist als der aktuelle Preis, oder in Preiserhöhung, wenn der Preis höher ist als der aktuelle Preis.
Diese Berechnungsmethode erklärt, warum die Summe der Zeilen nicht mit der Gesamtzahl der Produkte in Ihrem Produktfeed übereinstimmt.
-
Dunkle Spalte auf der linken Seite zeigt Ihre aktuelle Marge
-
Spalte in grün auf der rechten Seite zeigt die vorgeschlagene Marge nach Neuberechnung der Preise aus erstellten Aktionen
Sie können eine globalere Ansicht von Marken und Vorschlägen innerhalb dieser erhalten:
Sie können auch die vollständige Liste und spezifische Produkte sehen:
Was ist die Logik hinter dem Preisvorschlag?
Wenn Sie auf ein beliebiges Produkt dieser Liste klicken, öffnet sich die entsprechende Produktdetail Seite. Sie werden den Dynamic Pricing Tab dieses speziellen Produkts sehen, unterteilt in zwei Hauptabschnitte:
- Graue Linie: Der Kostenpreis, der in Ihrem Produktfeed angegeben ist.
-
Gestrichelte Linie: Der Preis, der Ihrer Mindestmarge entspricht.
-
Schwarzes Quadrat: Die Situation Ihres Produkts auf dem Markt.
-
Schwarze gerade Linie: Der von Netrivals empfohlene Preis.
-
Blaue Punkte: Zeigen die Konkurrenten und ihre Preise an.
-
Rote Punkte (falls vorhanden): Zeigen die Konkurrenten an, die aus den Einstellungen ausgeschlossen wurden, und Sie können auch sehen, ob sie ausverkauft sind.
Dieser zweite Abschnitt zeigt die historische Entwicklung der von Netrivals’ Dynamic Pricing Module bereitgestellten Empfehlungen:
-
Die Vorschläge sind nach Datum unterteilt und erscheinen in absteigender Reihenfolge.
-
Auf der linken Seite können Sie Ihren aktuellen Preis sowie den Prozentsatz und den Betrag der Gewinnspanne sehen, die Sie mit diesem Einzelhandelspreis erzielt haben.
-
Auf der rechten Seite können Sie den von Netrivals vorgeschlagenen Preis, den Prozentsatz und den Betrag der Gewinnspanne sehen, den Sie erzielen würden, wenn Sie diesen Vorschlag anwenden würden.
-
Wenn Sie auf Details klicken, sehen Sie, welche Regeln zur Berechnung dieses spezifischen Preisvorschlags angewendet wurden. Ebenso finden Sie hier, warum einige Produkte keine Preisvorschläge erbracht haben.
Neuberechnung und Anwendung von Preisvorschlägen
Sie müssen die Vorschläge neu berechnen jedes Mal, wenn Sie Änderungen an Ihrer aktuellen Strategie vornehmen oder wenn Sie neue Regeln in das System eingeben.
Sie können dies auf der Seite Preisvorschläge oder im Strategie-Editor tun, beide im Abschnitt Dynamische Preisgestaltung.