Dies sind die Regeln, die Sie möchten, dass die Plattform anwendet, wenn es keine anderen besonderen Bedingungen gibt, die aufgrund spezifischer Attribute (Kategorien, Marken, Tags und festgelegte Produktlisten) angewendet werden müssen.
Sie können dieses Video überprüfen, um mehr über die Standardstrategie und die Einrichtung einer Regel zu erfahren, die für alle Produkte gilt:
Sofern es keine manuellen Überschreibungsaktionen gibt, die die in der Standardstrategie festgelegten Regeln außer Acht lassen, wird das System immer die allgemeinen Einstellungen berücksichtigen, um neue Preise zu berechnen und vorzuschlagen:
1. Einzelne Standardaktion
Diese einzelnen Aktionsregeln werden direkt auf alle Produkte angewendet, die in dieser Phase in die dynamische Preisgestaltung einbezogen sind.
Sie können aus dem Dropdown-Menü auswählen, welcher Standard für Ihren gesamten Katalog angewendet werden soll:
-
- Gleich dem günstigsten Wettbewerber: Passen Sie den Preis an den günstigsten Wettbewerber an.
- Gleich einem bestimmten Wettbewerber: Passen Sie den Preis an einen bestimmten Wettbewerber an.
- Günstiger als jeder Wettbewerber um: Senken Sie die Preise um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz.
- Teurer als der günstigste Wettbewerber um: Erhöhen Sie die Preise um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz.
- Teurer als Position: Seien Sie teurer um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz gegenüber dem Spieler, der die eingestellte Position hält.
- Gleich der Position: Seien Sie gleich dem Spieler, der die eingestellte Position hält.
- Günstiger als Position: Seien Sie günstiger um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz gegenüber dem Spieler, der die eingestellte Position hält.
- Günstiger als bestimmte Wettbewerber: Senken Sie die Preise in Bezug auf einen bestimmten Wettbewerber.
- Teurer als der bestimmte Wettbewerber um: Erhöhen Sie die Preise in Bezug auf einen bestimmten Wettbewerber.
- Passen Sie den Buy Box-Preis an: Passen Sie Ihre Preise an, um den Buy Box-Preis auf den ausgewählten Marktplätzen zu entsprechen.
- Gleich dem Durchschnittspreis der Wettbewerber: Passen Sie den Preis an den Durchschnittspreis der Wettbewerber an.
- An den Listenpreis anpassen: Passen Sie den Preis an den von der Marke empfohlenen an.
- Die Standardaktion nicht anwenden: Führt keine Preisberechnung durch.
WICHTIG!
Bitte beachten Sie, dass die dynamische Preisgestaltung die Positionen neu berechnet der in die Strategie einbezogenen Rivalen, und Ihren eigenen Preis ebenfalls ausschließt, was die Positionierung der in die Strategie einbezogenen Rivalen ändert (unterschiedliche Positionierung im Vergleich zu Produktdetails) und daher das Verhalten der Positionierungsregeln (Gleich, günstiger oder teurer als Position).
Zusätzlich, wenn die Position des Rivalen von keinem Spieler gehalten wird, wird die Strategie erfolglos sein (zum Beispiel, wenn Sie günstiger als die 6. Position sein wollen und es keinen 6. Spieler gibt, der positioniert ist).
2. Bedingte Standardaktion
Diese Regeln folgen der unten stehenden Struktur:
Wenn die Regel in Schritt #1 erfüllt ist, dann tun Sie, was in Schritt #2 angegeben ist. Wenn die Regel in Schritt #1 nicht erfüllt ist, dann tun Sie, was in Schritt #3 angegeben ist.
Beispiel:
Wenn meine Produkte auf Lager weniger als 5 Einheiten sind, dann sollte mein Preis gleich bleiben, und wenn nicht, dann sollte ich gleich dem günstigsten Wettbewerber sein.
Schritt 1:
Sie können aus dem Dropdown-Menü auswählen, welche Standardbedingungsaktion Sie für Ihren gesamten in DP enthaltenen Katalog anwenden möchten:
- Meine Lagerbestände: wenn mein Lager ist (= gleich, ≠ nicht gleich , > größer als, >=größer oder gleich alsweniger als oder <= weniger oder gleich) der in der rechtesten Box ausgewählten Zahl.
- GA-Ansichten: wenn Ihre KPI GA-Ansichten sind (= gleich, !=nicht gleich , > größer als, ≥ größer oder gleich als, < weniger als oder ≤ weniger oder gleich) der in der rechtesten Box ausgewählten Zahl. (Nur wenn die Verkaufsleistung aktiviert ist)
- GA-Konversionsrate: wenn Ihre KPI GA-Konversionsrate ist (= gleich, !=nicht gleich , > größer als, ≥ größer oder gleich als, < weniger als oder ≤ weniger oder gleich) der in der rechtesten Box ausgewählten Zahl. (Nur wenn die Verkaufsleistung aktiviert ist)
- Anzahl der Verbindungen: wenn meine Verbindungen sind (= gleich, !=nicht gleich , > größer als, ≥ größer oder gleich als, < weniger als oder ≤ weniger oder gleich) der in der rechtesten Box ausgewählten Zahl.
- Meine Produkte werden verkauft von: einem spezifischen Direkt-Web-Rivalen oder Verkäufer im Marketplace. Achtung. Wenn wir Direkt-Web/ einen beliebigen Marktplatz, den wir verfolgen, auswählen, werden wir den Gewinner der Buybox berücksichtigen).
- Der günstigste Rivale ist: ein spezifischer Direkt-Web-Rivale oder Verkäufer im Marketplace. Achtung. Wenn wir Direkt-Web/ einen beliebigen Marktplatz auswählen, den wir verfolgen, werden wir den Gewinner der Buybox berücksichtigen).
-
Ich bin der Buybox-Gewinner auf: einem spezifischen Marktplatz, auf dem ich der Gewinner der Buybox bin. Wählen Sie den Marktplatz aus.
Schritt 2 und 3:
Die folgenden Schritte wenden die Regel an, je nachdem, ob die Regel von Schritt 1 erfüllt ist oder nicht. Die Optionen sind:
Dann (Bedingungen erfüllt), Sonst (Bedingungen nicht erfüllt).
- Gleich dem günstigsten Wettbewerber: Passen Sie den Preis an den günstigsten Wettbewerber an.
- Gleich einem spezifischen Wettbewerber: Passen Sie den Preis an einen spezifischen Wettbewerber an.petitor.
- Günstiger als jeder Konkurrent um: Niedrigere Preise um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz.
- Teurer als jeder Konkurrent um: Höhere Preise um einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz.
- Günstiger als bestimmte Konkurrenten: Niedrigere Preise in Bezug auf einen bestimmten Konkurrenten.
- Teurer als der spezifische Konkurrent um: Höhere Preise in Bezug auf einen bestimmten Konkurrenten.
- Gleich dem Durchschnittspreis der Konkurrenten: Den Preis an den Durchschnittspreis der Konkurrenten anpassen.
- An Listenpreis anpassen: Den Preis an den von der Marke empfohlenen Preis anpassen.
- Die Standardaktion nicht anwenden: Führt keine Preisberechnung durch.
- Meinen Preis beibehalten: Den Preis, den ich bereits anwende, beibehalten.
- Den Buy-Box-Preis anpassen an: Den Buy-Box-Preis auf einem bestimmten Marktplatz anpassen.
Es gibt eine Häkchen-Schaltfläche, die es Ihnen ermöglicht, Konkurrenten ohne Lagerbestand zu ignorieren.
WICHTIG!
- Verbindungen mit Marktplätzen werden pro verbundener Angebotsseite gezählt, nicht pro Anzahl der Verkäufer, z.B. wenn ein Produkt einmal mit Google verbunden ist und im Marktplatz-Dashboard 20 Verkäufer anzeigt, wird es als eins gezählt.
- Das Ausschließen von Rivalen in der Strategie wird sich nicht auf Strategien auswirken, die auf der Anzahl der Verbindungen basieren. z.B. wenn ich einen Konkurrenten aus der Strategie ausschließe, wird seine Verbindung für die strategische Menge an bedingten Verbindungen berücksichtigt.
- Wenn ein Einzelhändler für eine Strategie berücksichtigt wird und das betroffene Produkt nicht mit diesem Einzelhändler verbunden ist, wird die Strategie dieses Produkt nicht beeinflussen. z.B. Meine Produkte werden verkauft von